Die maxit Strohplatten werden zu 100 Prozent ökologisch gefertigt. Nicht nur das Rohmaterial an sich stammt aus natürlichem Ursprung, es wurde auch ein eigenes Bindemittel auf Kalkbasis entwickelt, das künstlich hergestellte Bindemittel, wie beispielsweise PU-Kleber, ersetzt. Die regionale Verfügbarkeit des Rohstoffes ermöglicht zum einen eine unkomplizierte Herstellung und zum anderen eine problemlose Qualitätskontrolle bzw. -sicherung.
Da loses Stroh als Baustoff nicht wirtschaftlich zu verarbeiten ist, entwickelte maxit einen speziellen Herstellungsprozess, bei dem Stroh zusammen mit dem ökologischen Bindemittel unter Druck und Wärmezufuhr in Form gepresst wird. Bei diesem Produktionsprozess wird nur ein geringer Einsatz von Zusatzenergie benötigt, nämlich lediglich ca. 5%. Somit wird das gesamte Produkt – vom Rohstoff bis zur fertigen Platte – komplett umweltfreundlich hergestellt, ist industriell kompostierbar und erfüllt alle Anforderungen an einen widerstandsfähigen und sicheren Baustoff.
MAXIT Strohplatten