Beschreibung
Schwerer formgeschlagener Lehmstein der Anwendungsklasse Ib (= zugelassen für tragendes Mauerwerk). Kann man mit Lehm tragend bauen? Ja, mit dem Qualitätsprodukt Lehmstein 1800 NF. Vor 30 Jahren entwickelte CLAYTEC diesen Stein mit den Eigenschaften Formschlagtechnik. Er ist der einzige Stein dieser Art am Markt. Das Normalformat (NF) macht ihn besonders geeignet für kleinteilige Reparaturen von historischen Massivlehmbauten. Als Mörtel ist Lehm-Mauermörtel schwer geeignet.
Anwendungsgebiet
Formgeschlagene Lehmsteine der Anwendungsklasse Ib für durchgängig verputztes, der Witterung ausgesetztes Außenmauerwerk. Für die tragende Anwendung. Für nichttragende Außen- und Innenwände. Für kleinteilige Reparaturen und Mauerwerkaustauschmaßnahmen bei historischen Massivlehmbauten.
Zusammensetzung
Baulehm
Baustoffwerte
Lehmstein formgeschlagen. Anwendungsklasse AK Ib. Druckfestigkeitsklasse 2. NF (Normalformat). Vollsteine. Rohdichteklasse 2,0. µ-Wert 5/10. Wärmeleitfähigkeit 1,10 W/m∙K. Baustoffklasse A1.
Lieferform
Eingeschweißt auf Paletten á 416 Stk. Bruch ≤ 4%.
Lagerung
Trockene Lagerung unbegrenzt möglich. Es können drei Paletten aufeinander gestapelt werden.